DIE RESTE MEINES LEBENS

Kinostart: 25. Mai 2017

Schimon (Christoph Letkowski) ist ein Glückskind. In San Francisco hat er die Liebe seines Lebens gefunden und seine Leidenschaft für die Welt der Töne zum Beruf gemacht. Er ist überzeugt, dass es das Schicksal gut mit ihm meint. „Es kommt immer so, wie es kommen soll.“ – hat ihm schon sein Großvater prophezeit. Doch als er zurück nach Deutschland zieht, verliert er alles. Trotzdem hält er an seiner positiven Lebenseinstellung fest und kämpft statt zu resignieren. Er scheint Recht zu behalten. Als er der lebensfrohe Milena (Luise Heyer) begegnet, verliebt er sich Hals über Kopf und ist bereit für einen Neuanfang. In einer Achterbahnfahrt der Gefühle muss er herausfinden, ob es das Schicksal wirklich gut mit ihm meint.

Mit sommerlicher Wärme und flirrender Heiterkeit erzählt Jens Wischnewski eine sensible Geschichte über Liebe, Verlust, Trauer und den tiefen Glauben an das Leben.

Genre: Tragikkomödie
Originaltitel: Die Reste meines Lebens
Land: Deutschland 2015/ 2016
Dauer: 108 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung (FSK0)
Produktion: Kurhaus Productions, in Ko-Produktion mit SWR und Arte
Produzenten: Daniel Reich, Christoph Holthof
Drehbuch: Jens Wischewski, Julia C. Kaiser
Regie: Jens Wischewski
Kamera: Dominik Berg
Szenenbild: Jurek Kuttner
Kostümbild: Teresa Grosser
Maskenbild: Danas Bieler, Irina Schwarz
Ton: Christoph Schilling
Musik: Peter Thomas Gromer
Montage: Falk Peplinski
Besetzung: Christoph Letkowski, Luise Heyer, Karoline Bär
Website:
 www.dierestemeineslebens.com
Vertrieb: Camino
Grafikdesign: Wessinger&Peng
Pressebetreuung: Filmcontact
Versand Filmkopien/Werbemittel: Cine – Logistics

Pressestimmen:

„Regisseur Jens Wischnewski legt mit DIE RESTE MEINES LEBENS ein atmosphärisch sehr einnehmendes, klug geschriebenes und wunderbar musikalisches Regiedebüt vor.“ Indiekino

„Die Reste meines Lebens ist ein cineastischer Glücksgriff“ Teleschau

„Warmherzig und humorvoll“ Kino.de

„Wischnewskis bemerkenswerter Film besticht durch herausragende darstellerische Leistungen des Ensembles um Christoph Letkowski und Luise Heyer, deren Gesichter man im deutschen Kino leider viel zu selten sieht. Münchner Feuilleton

„Die Darsteller sind große Klasse“ Cinema

„Sympathisches, deutsches Independentkino.“ Blickpunkt:Film

„große Leichtigkeit, viel sanft-absurder Humor und tieftraurige Tragik.“ Münchner Feuilleton

„sensible Darsteller. Mitreißend gespielt“ TV Spielfilm

„Weiser Film über Zufall und Schicksal“ Wessels Filmkritik

„Regisseur Jens Wischnewski erzählt sein Filmdebüt als tragikomische Entwicklungsgeschichte, in der das vergangene Geschehen geschickt in Rückblenden aufgerollt wird.“ Deutschlandradio

 „Trotz ernster Themen bewahrt sich der Film eine leichtfüßige und warmherzige Note, die berührt und die Produktion zu einem sehenswerten Ereignis macht.“ Prisma

Preise:

Best Comedy Feature Film – Mifvif- Maracay International Film & Video Festival 2018,
Best International Feature Film & Best Supporting Actress – DFK New Wave Festival in Kolkata 2018,
Special Award Feature Film, Best Drama Feature, Best Screenplay, Best Lead Actor, Best Supporting Actor, Best Cinematography, Best Original Score, Best Sound Design – South Film and Arts Academy Festival Chile 2018,
Publikumspreis – Neiße Filmfestival 2017,
Fritz-Raff Drehbuchpreis & Preis der Jugendjury – Max Ophüls Preis 2017