Weihnachten 1944. Die grausame Schlacht im Hürtgenwald zwingt den verlorenen schwarzen US-GI Jamar in eine einsame Jagdhütte. Dort trifft er voller Misstrauen auf Maria und ihren kleinen Sohn Peter. In Zeiten von Krieg und Rassismus auf beiden Seiten scheint die Menschlichkeit verloren zu sein. Die Kriegsfront verläuft mitten durch die Hütte und die Hoffnung aufs Überleben wird durch eine Reihe schicksalhafter Ereignisse auf eine tödliche Probe gestellt.
Eine Parabel um Zeiten, in denen Menschlichkeit schon fast vergessen scheint, aber das Menschsein immer noch verbinden kann.
Genre: Drama
Originaltitel: Die Reste meines Lebens
Land: Deutschland 2017/ 2018
Dauer: 25 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung (FSK0)
Produktion: neoPOL Film, Esperanto Entertainmant
Produzenten: Tonio Kellner, Christoph-Oliver Strunck
Regie & Drehbuch: Christoph-Oliver Strunck
Kamera: Namche Okon
Szenenbild: Mike Schäfer
Kostümbild: Susanne Roggendorf
Maskenbild: Regine Frohberg
Ton: Tobias Schinko
Musik: Peter Thomas Gromer
Montage: Falk Peplinski
Besetzung: Jonathan Berlin, Kelvin Kilonzo, Antonia Bill, Patrick Güldenberg
Website: Der Dritte König
Originaltitel: Die Reste meines Lebens
Land: Deutschland 2017/ 2018
Dauer: 25 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung (FSK0)
Produktion: neoPOL Film, Esperanto Entertainmant
Produzenten: Tonio Kellner, Christoph-Oliver Strunck
Regie & Drehbuch: Christoph-Oliver Strunck
Kamera: Namche Okon
Szenenbild: Mike Schäfer
Kostümbild: Susanne Roggendorf
Maskenbild: Regine Frohberg
Ton: Tobias Schinko
Musik: Peter Thomas Gromer
Montage: Falk Peplinski
Besetzung: Jonathan Berlin, Kelvin Kilonzo, Antonia Bill, Patrick Güldenberg
Website: Der Dritte König
Preise: Best Foreign Film – New York Shorts International Film Festival 2018, Outstanding Acting & Outstanding Cinematography – Bermuda International Film Festival 2018, Best Film, Best Cinematography -Transylvania Shorts FF 2018, Best Director – Ciudad de Panama IFF 2018